Harnsteine |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Harnsteine können in der Niere oder in der Blase entstehen. Je nach Fundort unterscheidet
man Nieren-, Harnleiter- und Blasensteinen. In Harnsteinen werden sehr unterschiedliche Verbindungen
gefunden. Oft treten auch Steine gemischter Zusammensetzung auf.
Die Analyse von Harnsteinen erfolgt heute in der Regel durch spektroskopische Verfahren (meist infrarot-spektroskopisch) oder durch Röntgen-Pulverdiffraktometrie. Die Abbildungen wurden uns freundlicherweise von Herrn Prof. Dr. Albrecht Hesse, Experimentelle Urologie, Urologische Universitätsklinik Bonn, zur Verfügung gestellt. |